Lange Fahrt hat sich gelohnt
Zevener Verbandsliga-Volleyballer beschenken sich zu Weihnachten mit zwei Siegen
Am vergangenen Wochenende ging es für die Verbandsligavolleyballer des TuS Zeven zum
Aufwärtsspieltag nach Langenhagen. Dort warteten als Gegner der gastgebende SC Langenhagen und
die Mannschaft des TV Jahn Schneverdingen.
Im ersten Spiel ging es gegen den Gastgeber aus Langenhagen. Die Zevener spielten konzentriert und
variantenreich im Angriff über Außen, Mitte und Diagonal. Dadurch konnte der Satz problemlos mit
25:20 gewonnen werden.
Im zweiten Satz ging die spielerische Linie beim TuS unerklärlicherweise komplett verloren – ein
Unterschied zum ersten Satz wie Tag und Nacht. Die Mannschaft geriet gleich zu Beginn des Satzes
mit 0:6 in Rückstand, der so nicht mehr aufgeholt werden konnte. Nicht zuletzt auch aufgrund von
vielen Flüchtigkeitsfehlern, wie verschlagenen Angaben oder unnötigen Netzberührungen, die sich
ins Spiel eingeschlichen hatten. Dadurch ging der Satzgewinn mit 25:15 an den SC Langenhagen.
Glücklicherweise konnte die Mannschaft von Spielertrainer Axel Körner im nächsten Satz den Faden
genau so schnell wieder finden, wie sie ihn verloren hatte, sodass der Satz mit 25:15 gewonnen
werden konnte. Im 4. und auch letzten Satz lieferten sich beide Mannschaften ein Spiel auf
Augenhöhe. Die Zevener konnten allerdings den Satz und damit auch das komplette Spiel mit 3:1 für
sich entscheiden.
Im zweiten Spiel war der Gegner der Tabellenletzte aus Schneverdingen. Die Zevener gewannen die
ersten beiden Sätze souverän mit 25:14 und 25:19 und führten somit vorentscheidend mit 2:0. Der
Drops schien für die Mannschaft des TuS gelutscht zu sein. Doch dann drehte sich das Spiel und die
erstarkten Schneverdinger lieferten ein äußerst fehlerfreies Spiel sowohl in Angriff, Block als auch
Feldabwehr ab. Die Zevener versuchten darauf vergeblich eine passende Antwort zu finden und
wechselten immer wieder die Positionen durch.
Schneverdingen glich jedoch zum 2:2 aus.
Vermutlich hat in diesem Moment Martin Wintjen, der kurzfristig krankheitsbedingt ausfiel, als
alternativer Punktelieferant im Angriff gefehlt.
Den Tie-Break Satz konnten die Zevener wiederum wie im Hinspiel mit 15:13 für sich entscheiden,
sodass am Ende doch noch ein 3:2 Sieg auf dem Papier stand.
Durch die zwei Siege hat sich die Mannschaft um das Trainergespann Körner/Möckel selbst ein
Weihnachtsgeschenk beschert und „überwintert“ somit auf dem 4. Tabellenplatz der Verbandsliga 2.
Der nächste Spieltag der Mannschaft ist im kommenden Jahr am 21.1. in der Kanalstraße vor
heimischer Kulisse.
Für Zeven I spielten: P. Allers, D. Böttjer, M. Dickau, G. Eckhoff, A. Körner, T. Möckel, O. Ringelmann